Kunst im öffentlichen Raum

Sankt Hedwig

31. 08. 2023 – 15. 12. 2024

Platz 1, Realisierungsempfehlung: Sankt Hedwig | Tina Born, Berlin mit Enrico Niemann
Nicht offener Wettbewerb, Entwurf für eine künstlerische Gestaltung auf der Freifläche zwischen der Sankt Hedwigs-Kathedrale und dem Bernhard-Lichentberg-Haus in Berlin Mitte.
https://www.wettbewerbe-aktuell.de/ergebnis/kunstwettbewerb-neubau-bernhard-lichtenberg-haus-sankt-hedwig-mitte-305008

sankthedwig
Auslandaufenthalt/ Lehre

Artistes invité, École européenne supérieure d’art de Bretagne – site de Brest (EESAB)

01. 11. 2023 – 19. 04. 2024

L’option Art de l’EESAB - site de Brest s'appuie sur les relations que les artistes entretiennent et développent avec les réalités (sociales, territoriales...) qui les entourent.
Dans la perspective d’ouvrir les champs d’exploration artistique et de marquer davantage la transversalité de ses pratiques, l’école a lancé un programme d’artistes invité.e.s. Ce dispositif apporte une dimension internationale par l’approche complémentaire d'un.e artiste issu d'un autre pays que le nôtre.

eesab
Installation im Aussenraum

Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner)

19. 11. 2023 – 29. 02. 2024

Sonntag 19.11.2023 · 14 Uhr
Einweihung der Installation im Museumsgarten Reinickendorf.

Begrüßung Dr. Sabine Ziegenrücker, Leiterin der Kommunalen Galerien Reinickendorf.

Im Anschluss Künstlerinnengespräch mit Dr. Anna-Lena Wenzel über die Hintergründe und vorausgehenden Recherchen zur Installation »Kommissar Sonnenschein (Der Türöffner)«.

Dr. Anna-Lena Wenzel ist Autorin und Künstlerin. Sie betreibt den »Kleinen Raum für aktuelles Nichts« und das digitale Stadt-Magazin 99% Urban.

phosphate